Datenschutzerklärung

Bei zenalorivox nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Kreativitätsplattform für Porträtzeichnung nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zenalorivox
Kaiserstraße 49
80801 München, Deutschland
Telefon: +49708293349
E-Mail: info@zenalorivox.sbs

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedene Weise:

Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Name und Kontaktdaten Kursanmeldung und Kommunikation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zahlungsinformationen Abwicklung von Kursbuchungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Technische Daten Website-Optimierung und Sicherheit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Kursfortschritte Personalisierte Lernerfahrung Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer Präferenzen und Kursfortschritte.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet, um relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Beschwerderecht

Bei Datenschutzverstößen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Monitoring
  • Zugangsbeschränkungen und Authentifizierung für alle Mitarbeiter, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren zum Schutz vor Datenverlust
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungstätigkeiten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kursanmeldedaten werden beispielsweise für die Dauer Ihrer Kursteilnahme plus drei Jahre für steuerrechtliche Zwecke aufbewahrt.

6. Externe Dienstleister und Datenübertragung

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Kreativitätsplattform unterstützen. Dabei stellen wir sicher, dass alle Partner die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten:

  • Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Kursbuchungen arbeiten wir mit zertifizierten Zahlungsanbietern zusammen, die den PCI-DSS-Standards entsprechen.
  • E-Mail-Kommunikation: Kursbestätigungen und Updates werden über sichere E-Mail-Systeme mit Servern in der EU verschickt.
  • Hosting und Server: Unsere Website wird ausschließlich auf Servern in Deutschland gehostet, um höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten.
  • Analyse-Tools: Wir verwenden datenschutzkonforme Analyse-Tools mit aktivierter IP-Anonymisierung und Opt-out-Möglichkeiten.

Eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU findet nur statt, wenn ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist und entsprechende Garantien vorliegen, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

7. Newsletter und Marketing-Kommunikation

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über neue Kurse, Zeichentipps und besondere Angebote zu informieren. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren:

  • Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Aktivierungslink
  • Erst nach Klick auf diesen Link werden Sie in den Verteiler aufgenommen
  • Sie können sich jederzeit mit einem Klick abmelden - der Abmeldelink steht in jeder E-Mail
  • Wir protokollieren Anmelde- und Abmeldezeitpunkt für rechtliche Nachweise

Ihre Newsletter-Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen. Der Widerruf gilt für die Zukunft - bereits versendete E-Mails sind davon nicht betroffen.

8. Besondere Kategorien von Daten

Im Rahmen unserer Porträtzeichnungskurse können besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden, insbesondere biometrische Daten durch Gesichtsaufnahmen für Übungszwecke:

  • Gesichtsfotos werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für Kursübungen verwendet
  • Diese Bilder werden ausschließlich zu Lernzwecken in geschützten Kursbereichen eingesetzt
  • Eine Weitergabe an andere Kursteilnehmer erfolgt nur mit Ihrer separaten Zustimmung
  • Biometrische Daten werden verschlüsselt gespeichert und nach Kursende gelöscht
  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit zurückziehen und die Löschung verlangen

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Datenschutz-Kontakt

zenalorivox - Datenschutzbeauftragte
Kaiserstraße 49, 80801 München
Telefon: +49708293349
E-Mail: datenschutz@zenalorivox.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen vertraulich und zeitnah.

Letzte Aktualisierung: Februar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit.