Portraitzeichnen mit Gefühl und Technik

Entdecke die Kunst des Portraitzeichnens durch unsere bewährten Methoden und entwickle deinen persönlichen Stil in entspannter Atmosphäre

Mehr über unsere Methode erfahren

Echte Erfahrungen unserer Teilnehmer

Jeder Mensch bringt seine eigene Sichtweise mit. Hier erzählen Absolventen, wie sich ihr Blick auf Gesichter und Menschen verändert hat.

"Am Anfang dachte ich, Portraitzeichnen sei nur Technik. Aber hier habe ich gelernt, dass es um viel mehr geht - um das Verstehen von Licht, Schatten und vor allem um Geduld mit sich selbst. Meine ersten Versuche sahen noch sehr steif aus, aber nach ein paar Monaten konnte ich wirklich Persönlichkeit in meine Zeichnungen bringen."

Marlies Pfennig
Quereinsteigerin aus dem Büroalltag

Dein Weg zum ausdrucksstarken Portrait

1

Grundlagen verstehen

Proportionen, Gesichtsanatomie und die Wirkung verschiedener Materialien kennenlernen

2

Technik entwickeln

Schattierungen, Lichtführung und verschiedene Zeichenstile in der Praxis üben

3

Stil finden

Den eigenen künstlerischen Ausdruck entwickeln und Persönlichkeit in Portraits einfangen

Zahlen, die für sich sprechen

Seit 2019 begleiten wir Menschen dabei, ihre Leidenschaft für das Portraitzeichnen zu entdecken. Diese Erfahrung spiegelt sich in unseren Kursergebnissen wider.

340+
Absolventen
89%
Kursabschluss
15
Jahre Erfahrung
4.8
Bewertung

Unsere bewährte Herangehensweise

Wir kombinieren traditionelle Zeichentechniken mit modernen Lehrmethoden für nachhaltigen Lernerfolg

Strukturiertes Sehen

Lerne, Gesichter in geometrische Formen aufzuteilen und Proportionen systematisch zu erfassen

Materialexperimente

Probiere verschiedene Bleistifte, Kohle und Papierarten aus, um deinen Lieblingsstil zu finden

Licht und Schatten

Verstehe, wie Beleuchtung Gesichtszüge formt und Stimmungen in Portraits erzeugt

Persönlichkeit einfangen

Entwickle ein Gespür dafür, was ein Gesicht einzigartig macht und wie du das aufs Papier bringst